SARDINIEN

Benachrichtigungen
Alles löschen

Cagliari die größte Stadt Sardiniens,

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
964 Ansichten
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 149
Themenstarter  

Hauptstadt der Autonomen Region Sardinien in Italien sowie Hauptstadt der Metropolitanstadt Cagliari. Einwohner: 154.460 (31. Dez. 2015) Quelle Wikipedia

https://www.google.de/maps/place/Cagliari,+Italien/@39.2252559,9.058274,12z/data=!4m5!3m4!1s0x12e73415b68e1ca3:0x201e1506cf816eb1!8m2!3d39.2238411!4d9.1216613

Seit über zweitausend Jahren liegt die Capitale, wie die älteren Sarden zu sagen pflegen, eingebettet zwischen dem Golfo degli Angeli, dem Golfo di Quartu und der Ebene des Campidano im Süden der Insel.

Wie Rom wurde die Inselhauptstadt auf sieben Hügeln erbaut: Castello, Colle San Michele, Colle di Bonaria, Monte Urpinu, Monte Claro, Tuvu Mannu und Tuvixeddu.

Gegründet wurde sie im 7. Jahrhundert v. Chr. von den Phöniziern. Zur Römerzeit wurde Karalis zu einem wichtigen Warenumschlagplatz. Heute ist Cagliari das pulsierende Zentrum der Mittelmeerinsel und Sitz der Autonomen Region Sardinien.

Rund 155.000 Einwohner zählt die Stadt mit den vielen kleinen angrenzenden Gemeinden wie Monserrato, Selargius, Quartucciu und Quartu Sant' Elena.

Umringt vom Meer, von den Salinen, den Lagunenseen und von der Sella del Diavolo - ein Felsmassiv, dessen Form an einen Sattel erinnert und auf dem man wunderbar wandern und Mountainbiken kann - wird die Stadt zu einem Ort mit einmaliger Skyline und zu einem traumhaften Ferienziel mit schöner Kombination: zwei Tage Besichtigungsprogramm und dann weitere Tage am Stadtstrand baden und ausspannen. Ein Auto braucht man in Cagliari übrigens nicht: Die meisten Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß oder mit dem Öffentlichen Personennahverkehr zu erreichen.

Hoch über allem schlummert wie von jahrtausendschwerer Müdigkeit erfüllt auf einem Kalksteinhügel das Schlossviertel aus dem 13. Jahrhundert mit befestigter Zitadelle, Schlossmauer und Türmen. 

Bei einem historischen Rundgang durch die Altstadt sollte man sich die Bastion von Saint Remy, die zwei Pisanischen Türme Torre di San Pancrazio und Torre dell’Elefante, das Römische Amphitheater, die Kunstgalerie, das archäologische Museum und die Pinakothek anschauen.
Sehenswert sind auch die Kirche Bonaria und der Botanische Garten von Cagliari. 

Am Golfo degli Angeli liegen der Stagno di Santa Gilla, das Fischerdorf Giorgino und die felsigen Buchten von Cala Mosca, am Golfo di Quartu der kleine Yachthafen Marina Piccola, der kilometerlange feine Sandstrand Poetto, die Salinen und der Stagno di Molentargius. 

Die angrenzenden Ortschaften wie Elmas, Quartu Sant'Elena, Monserrato und Selargius haben sich in den letzten Jahren zu richtigen Ballungszentren gewandelt. 
Quelle: Sardinien.com

 


   
AntwortZitat
Schlagwörter für Thema
Teilen: