Es darf gelesen werden! Ob Gedanken zum Tag, Erlebtes, zum Bezug der Elektromobilität (Tesla), Bezüglich meiner Arbeit und zur wunderschönen Insel Sardinien. Unter der Rubrik „Sardinien“ möchte ich über die Insel Sardinien informieren. Viel Freude beim „Stöbern“ wünscht Eckart Schuster
Was mich bewegt
Man gibt ja den Tesla Fahrzeugen Namen. Eine Mitarbeiterin hatte noch kein E-Mobil. Ich bestellte es nun am 8. August. Model Y mit Hinterradantrieb in Schwarz mit Anhängerkupplung. Am 18. August erhielt ich über die App die Aufforderung, die Anzahlung zu leisten. Ich legte den Übergabetermin auf den 30. August und für den 29. August […]
Fratello hat die 200.000 Km hinter sich gelassen. 4940 Kilometer waren es im Juli mit einem Verbrauch von 168 Wh/Km. Im Februar waren es ja 4879 Kilometer mit einem Verbrauch von 231 Wh/Km. Mein Fahrstil ist der gleiche geblieben. Es macht für mich keinen Sinn, einen „Tester“ einmal ein „paar“ Kilometer fahren zu lassen, um […]
Aber das glauben Medien und Politiker. In Nienburg wurde einmal ein Bürgermeister gewählt. Die Zeitung berichtete, jeder zweite Nienburger (etwas über 50 %) hat den Bürgermeister gewählt, welch Vertrauen usw. (!), so schlussfolgerte die Zeitung. Da die Wahlbeteiligung aber nur bei 50 % lag, war es nicht jeder zweite, sondern jeder vierte Nienburger (und natürlich auch weiblich). […]
Nilfieber, erster Fall im Jahr 2023 in SolarussaSOLARUSSA Vor einigen Tagen wurde in der Provinz Oristano der erste Fall von Nilfieber (West-Nil) 2023 festgestellt. Das Virus befiel eine Krähe im Gebiet von Solarussa, wo ein von der Provinzverwaltung von Oristano aufgestellter Keulungsplan im Gange war, der sich gegen schädliche Tiere richtete, vor allem für den […]
Für Besitzer einer Parkmöglichkeit mit Stromanschluss gibt es eigentlich kein Problem mit dem Aufladen des E-Autos. Bei unseren Fiat 500e genügt die ganz normale Steckdose. Es werden weniger als 50 Kilometer am Tag gefahren. 7 Km lädt das Fahrzeug über eine normale Steckdose in der Stunde wieder auf. Meine Teslas und der Kona benötigen schon […]
17.494 Kilometer sind die 5 zusammen, ohne Zwischenfälle, unterwegs gewesen. Der Durchschnittsverbrauch lag bei 153,4 Wh/km. Amico (Hyundai KONA Elektro) kann nun auch zu Hause laden. Sein Verbrauch ist von keinem Tesla zu toppen. Monte (Model Y) 1718 Km / 143 Wh/km – Sardu (Model Y LR) 3916 Km / 158 Wh/km – Bella macchina […]
Wir alle kennen das Märchen. Meist wird das Märchen als Lehre der Tugendhaftigkeit, nicht vom Weg abkommen, aufgetragenes so erledigen wie aufgegeben usw. interpretiert. Aber mir ist nun aufgefallen, Rotkäppchen soll der Großmutter Kuchen und WEIN bringen. Das finde ich sonderbar. Kaffee und Kuchen müsste es doch heißen. Möchtest Du noch Wein zu Deinem Kuchen? […]
Da wird berichtet im NRD 3. Programm, dass ein Frachter mit E-Autos bestückt brannte. Man wisse nicht, ob das Feuer von einem E-Auto ausging, aber man kann berichten, ein Fährbetreiber nach Norwegen nimmt keine E-Autos mit. Das ist natürlich alles wahr, nicht gelogen und hier von mir kurz zusammengefasst. Und man könnte nun zum Ergebnis […]
Nun sind wir wieder zu Hause. 4773 Kilometer sind wir gefahren, 890,9 kWh = 187 Wh/Km haben wir verbraucht. Reichweite bei 2⁄3 Autobahn, dabei die Alpen und Apennin je zweimal dabei überquert, gar nicht so schlecht.Über das Wetter wurde viel geschrieben. Ich hörte von vielen, „Ihr hattet ja gar kein gutes Wetter“. Es war eigentlich […]
Mit dem Mai kletterten weiter die Lufttemperaturen und somit sank der Verbrauch der Flotte weiter. Hatte ich im März noch einen Verbrauch von 226 Wh/km und im April 199 Wh/km so waren es nun 181 Wh/km bei doch gleicher Fahrweise. Wenn man dann noch bedenkt, ich bin über die Alpen, die Apennin und der Autobahnanteil […]