Sardinien gehört ja zu den 5 Regionen der Erde, wo statistisch gesehen es mehr 100-jährige gibt als sonst. Die Regionen sind so unterschiedlich, dass man nicht einfach sagen kann, woran dies liegt. Auf Sardinien ist es vor allem die Region westlich am Gennargentugebirge, um Sorgono zum Beispiel. Wer auf der Insel ist, der kann sich […]
So sah es heute Morgen nicht aus. Obwohl schaute ich aus einem Fenster, sah der Himmel blau aus, durch das Glas der Tür: Wolken. Und alles war nass.Das Blau setzte sich durch und die Temperatur stieg bis auf 20 Grad. Das hielt allerdings Sarden bzw. Sardinnen nicht davon ab, weiter in dick gefütterten Jacken, hochgeschlossen, […]
Wann ist man angekommen? SF gab die Ankunft mit 7 Uhr an und nach der doch ruhigen Überfahrt stimmte dies. Mit Ausnahme der Badeabteilung hatten wir eine größere Kabine. Dagis Bett hätte für 3 Personen (wie Dagi) gereicht und auch meines war deutlich breiter. Gino wählte natürlich mein Bett.7 Uhr waren wir aber noch auf […]
Wir hatten erholsam geschlafen, das Abendessen und der Vino Bianco, ein Riesling, taten sein Übriges. Ich hatte die letzte Ladestation eingegeben. Forte dei Marmi. Oh Schreck, vorübergehend geschlossen! So die Information auf dem Bildschirm. Nun, erst einmal losgefahren. Wir sollten in der Schweiz, vor Lausanne, laden. Dort für 40 Minuten genug Zeit, sich etwas Geeignetes […]
Zu halb 9 sind wir losgekommen. Das Thermometer in der Küche hatte morgens minus 2 Grad mitgeteilt. Zu 8 Uhr sollte ja Fratello ohnehin auf 23 Grad sein, Sitzheizung noch aktiviert. Die Sonne schien und ohne größere Verkehrsbehinderungen, 3 Pausen wie geplant, ging es nach Schaffhausen. In Hessen begann es sich zuziehen, und in Böblingen […]
Morgen geht es nun los! An einem Montag sind wir bisher nicht losgefahren. „Schuld“ ist SF, denn sie boten für Montag keine Überfahrt an. Wie schon berichtet geht es nicht über den Brenner, sondern über Schaffhausen (wo genächtigt wird) und so hoffe ich keinen Reinfall zu erleben. Auch dies eine Premiere für die Hinfahrt. Der […]
7 Tage, bevor die Fähre Livorno verlässt, erhält man eine Mail. Man kann einchecken. Dabei kann man auch sich die Kabine aussuchen, also optimieren, denn man hat eine zugewiesen bekommen und kann nun schauen, welche noch frei sind und entscheidet sich. Ändern oder die Zugewiesene annehmen. Unsere liegt richtig gut, freie Sicht auf Deck 6. […]
14.445 Kilometer fuhr mein Fuhrpark und verbrauchte im Schnitt 188,5 Wh/Km = 18,85 kWh auf 100 Km. Statistik. Welchen Wert hat dies im Zusammenhang mit dem Tatsächlichen? Eigentlich finde ich gar keinen. Fratello fuhr für mich 4266 Kilometer und gibt den Verbrauch im Durchschnitt mit 238 Wh/ km an. Schaut man sich nun die Testwerte […]
Der Januar war kalt und nass. Das erhöht natürlich den Verbrauch. Die Flotte fuhr 15.214 Kilometer, wobei Sardu (Model Y) mit 4160 Km, Bella Macchina (Model S75) mit 3838 Km und Fratello (Model X 100D) mit 4213 Km deutlich mehr fuhren als der Rest. Der Verbrauch schwankte im Einzelnen von 165 Wh/Km (Model Y) bis […]
Die Bremse Natürlich hat jedes Auto eine Bremse, muss es haben. Damit man rechtzeitig zum Stehen kommt. Moderne Produktionen bieten dann den Parkassistenten an. Die melden unmissverständlich an, wenn das Auto stehen bleiben soll. Fratello macht das bei einem Abstand von 30 Zentimetern zum Widerstand. Ich finde dies optimal und seit ich einmal auf der […]