Kategorie: Informativ

05.11.2023, die Elektroflotte im Oktober

18.033 Kilometer wurden von den sechs bewältigt. Der Verbrauch lag im Durchschnitt bei 159,5 Wh/Km.Dabei haben der Kona und ein Model Y (Costa-Hinterradantrieb) mit 137 Wh/Km den besten Wert, gefolgt vom zweiten Model Y mit Hinterradantrieb, Monte (151 Wh/Km), Sardu, Model Y (Maximale Reichweite) 168 Wh / Km sowie Fratello, Model X (100 D)180 Wh/Km […]

Weiterlesen

07. und 08.10.23 Vacanza, Beginn

Gestern konnte ich schon zwei Stunden früher Feierabend machen. Gegen 16.00 Uhr verließ ich die Praxis und hatte so Zeit in aller Ruhe das Auto für die Reise zu packen. Heute nun erst mal in das anhaltinische Land und sich treffen mit den Geschwistern. Der Herbst war da. Aus den grauen Wolken nieselte es immer […]

Weiterlesen

01.10.23 Die Elektroflotte im September, gespart und Amico hat einen Konkurrenten

17.067 Kilometer wurden gesamt im September gefahren. Alle Fahrzeuge blieben im Verbrauch unter 170 Wh/Km. Neben Fratello (Werte oben im Bild) waren vor allem Bella macchina nera (Model S75) mit 3874 Km und 163 Wh/Km, sowie Sardu (Model Y maximal Reichweite) mit 3820 Km und einem Verbrauch von 160 Wh/Km am meisten unterwegs. Da Vollzeit […]

Weiterlesen

03.08.2023, die Elektroflotte im Juli

Fratello hat die 200.000 Km hinter sich gelassen. 4940 Kilometer waren es im Juli mit einem Verbrauch von 168 Wh/Km. Im Februar waren es ja 4879 Kilometer mit einem Verbrauch von 231 Wh/Km. Mein Fahrstil ist der gleiche geblieben. Es macht für mich keinen Sinn, einen „Tester“ einmal ein „paar“ Kilometer fahren zu lassen, um […]

Weiterlesen

17.07.2023, gestern in der La Nuova gelesen – man sollte sich schützen

Nilfieber, erster Fall im Jahr 2023 in SolarussaSOLARUSSA Vor einigen Tagen wurde in der Provinz Oristano der erste Fall von Nilfieber (West-Nil) 2023 festgestellt. Das Virus befiel eine Krähe im Gebiet von Solarussa, wo ein von der Provinzverwaltung von Oristano aufgestellter Keulungsplan im Gange war, der sich gegen schädliche Tiere richtete, vor allem für den […]

Weiterlesen

04.06.2023, wieder zu Hause

Nun sind wir wieder zu Hause. 4773 Kilometer sind wir gefahren, 890,9 kWh = 187 Wh/Km haben wir verbraucht. Reichweite bei 2⁄3 Autobahn, dabei die Alpen und Apennin je zweimal dabei überquert, gar nicht so schlecht.Über das Wetter wurde viel geschrieben. Ich hörte von vielen, „Ihr hattet ja gar kein gutes Wetter“. Es war eigentlich […]

Weiterlesen

03.06.2023, Die Elektroflotte im Mai

Mit dem Mai kletterten weiter die Lufttemperaturen und somit sank der Verbrauch der Flotte weiter. Hatte ich im März noch einen Verbrauch von 226 Wh/km und im April 199 Wh/km so waren es nun 181 Wh/km bei doch gleicher Fahrweise. Wenn man dann noch bedenkt, ich bin über die Alpen, die Apennin und der Autobahnanteil […]

Weiterlesen

01.06.2023, Rückreise 2. Teil – bis nach Nesselwang

Gegen halb 8 sind wir von der Fähre. Sonne und Wolken begrüßten uns. Die Nacht hatten wir erholsam geschlafen. Dies lag sicherlich auch am Wein, den wir zum Abendessen genossen haben. Da die Fähre überschaubar gefüllt war, haben wir im Self-Restaurant gegessen. Wenn man sich von seinem Tisch entfernt, dann kann dieser schnell leer geräumt […]

Weiterlesen

22.05.2023, der Urlaub beginnt

Ich liebe es, durch die Berge zu fahren, sie mir anzuschauen. Das beginnt natürlich schon in Bayern. Das beginnt, wenn sie am Horizont auftauchen. Wir hatten erholsam geschlafen, gut gefrühstückt und haben dann auf dem Brenner Rastplatz geladen. Für 360 Kilometer. Schließlich geht es jetzt Bergab und ich fuhr nun erst die SS12. Einfach um […]

Weiterlesen

10.04.2023, Ostern, es fängt an zu Grünen

Ostern waren wir die letzten Jahre auf der Insel, dieses Mal feierten wir in WK. Karfreitag Nachmittag los, bis Bielefeld Sonne. Dann der übliche Regen. Sonnabend und die Osterfeiertage aber gut, trocken. Der Spargel hat geschmeckt. Schön nun zu sehen, wie die ersten Bäume wieder grün tragen. Es wird Zeit für höhere Temperaturen und vor […]

Weiterlesen