
17.067 Kilometer wurden gesamt im September gefahren. Alle Fahrzeuge blieben im Verbrauch unter 170 Wh/Km. Neben Fratello (Werte oben im Bild) waren vor allem Bella macchina nera (Model S75) mit 3874 Km und 163 Wh/Km, sowie Sardu (Model Y maximal Reichweite) mit 3820 Km und einem Verbrauch von 160 Wh/Km am meisten unterwegs. Da Vollzeit beschäftigt kein Wunder. Monte (Model Y) war 1655 Kilometer unterwegs und hatte einen Verbrauch von 160 Wh/Km. Amico (Hyundai KONA) wurde 1378 Kilometer bewegt und verbrauchte dabei 136 Wh/Km. Bisher war dies immer der beste Verbrauchswert. Den hat nun Costa (Model Y) inne. 1677 Kilometer wurden gefahren und der Verbrauch lag bei 128 Wh/km. Da wurde sehr zurückhaltend gefahren.

Positives Ergebnis für die Flotte betreffs Energiekostenvergleich des Bundeswirtschaftsministerium. Wäre meine Elektroflotte immer noch eine Dieselflotte, so hätte ich 491,53 Euro mehr ausgeben müssen. Da Bella macchina nera und Fratello auf den langen Strecken entlang der Autobahn bei den Tesla Supercharger das Laden freihaben, steigt der Gewinn sogar noch ein wenig.
Und diese langen Strecken kommen ja jetzt wieder im Oktober auf Fratello zu. Sardinien ruft. Natürlich werde ich berichten.