Schlagwort: Eckart Schuster

1. Januar

Die Bremse Natürlich hat jedes Auto eine Bremse, muss es haben. Damit man rechtzeitig zum Stehen kommt. Moderne Produktionen bieten dann den Parkassistenten an. Die melden unmissverständlich an, wenn das Auto stehen bleiben soll. Fratello macht das bei einem Abstand von 30 Zentimetern zum Widerstand. Ich finde dies optimal und seit ich einmal auf der […]

Weiterlesen

Elektromobilität im November

Ich könnte nun hier wieder die Kilometer auflisten usw. Aber da gibt es keine Änderungen. Der Verbrauch ist aufgrund der niedrigen Temperaturen natürlich gestiegen. Bei Tesla lädt der Teslafahrer aktuell zu einem Preis von unter 40 Cent, Fremdfahrzeuge um die 60 Cent. Beides akzeptabel und sehr weit weg von den Fake News 1 Euro und […]

Weiterlesen

Elektromobilität im Oktober und warum VW Schwierigkeiten beim Verkauf hat

17.002 Kilometer wurden im Oktober elektrisch abgespult. Im Durchschnitt lag der Verbrauch bei 157 Wh/Km. Das macht bei einem Preis von 32 Cent für die kWh einen Preis von 5,02 auf 100 Kilometer. Die 32 Cent sind der Preis, den wir hier in Niedersachsen an Strom zu Hause bezahlen. Ein Liter Diesel kostet um die […]

Weiterlesen

18. Oktober, wieder in Deutschland

Die Fähre legte überpünktlich (5 vor) ab. Sie war wie immer sauber, mir ist nichts aufgefallen, worüber man sich aufregen könnte. Einen Barolo hatten wir und ich würde behaupten, auf der Hinfahrt hatten wir auf dem anderen Schiff dasselbe Personal. Pünktlich in Livorno angekommen, als erste von der Fähre gefahren, konnte unser Gino gegen halb […]

Weiterlesen

17. Oktober, Abreise, zur Fähre

Ein wenig zu hohe Luftfeuchtigkeit bei hohen Temperaturen bestimmte heute Vormittag das Wettertagesgeschehen. Natürlich war das Frühstück auf der Veranda schön ruhig. Von allem war genug noch da. Der Kühlschrank jetzt leer.Dann ging es an das Zusammenräumen, schauen, was wo am besten im Fratello verstaut werden kann. Fast 100 Liter in Flaschen bzw. Kanister müssen […]

Weiterlesen

16. Oktober, letzter Tag

Wolkenverhangen, aus denen es immer mal wieder tröpfelte. Es ist warm. Fratello gibt die Temperatur mit 24 Grad an. Das Meer verursacht kaum Geräusche, stille. Denn auf der Straße finden heute Morgen gegen 09.00 Uhr keine Aktivitäten statt. In der Ferne betreibt eine junge Frau ihre Morgengymnastik, auf den Klippen stehend. Unser letzter Tag fängt […]

Weiterlesen

15. Oktober, heute hochsommerlich meint Wetteronline und gibt die Temperatur um 13.30 Uhr mit 30 Grad an.

Es ist windiger geworden. Wobei der Wind seine Kraft unterschiedlich einsetzte. Dazu kommt er nordwestlich und lässt so die kleinen Wellen der Küste entlang patrouillieren. Ivana und Schwester sind auch heute wieder am Saubermachen. Sie sagt, es kommt keiner mehr in das Haus zwei. Sie machen es Winterfest. Mein Italienisch wird besser. Nur einmal haben […]

Weiterlesen

14. Oktober, der Sommer bleibt

Das Sommerwetter hielt an. Bis 29 Grad am Meer, in Oristano dann in der Tiefgarage 31 Grad, außen 32.Da aber Montag ist, hielt sich der Ansturm von Strandbesuchern in Grenzen. Schatzsucher waren mit ihren Detektoren unterwegs, überprüften öfter ihr Gerät, da es kaum anschlug. Es funktionierte, aber es gab wohl nichts zu finden. So verging […]

Weiterlesen

13. Oktober, ein Sommertag

Es war nicht so frisch wie gestern. Gino war angeleint, denn es machte Puff Paff. Divieto di Caccia ist heute nicht. Nach dem Frühstück ging es an den Strand, der schon gut besucht wurde und auch der Kiosk geöffnet hatte. Es waren die unterschiedlichen Interessen da. Sportlich unterwegs, mehrmals den gesamten Strand auf- und ablaufend, […]

Weiterlesen

12. Oktober, es wird gefeiert

Die Nacht war wolkenfrei. So hat es sich heute Morgen recht abgekühlt und nur mit T-Shirt die Hunderunde sehr erfrischend. Gefrühstückt auf der Terrasse. Etwas Langärmeliges angezogen und schon war alles gut. Da die Temperaturen am Vormittag nun nicht zum Strandgang passten, einfach den Ablauf umgedreht. „Cena“ für den Abend besorgt und wir haben uns […]

Weiterlesen