Olbia ist mit 59.368 Einwohnern die viertgrößte Stadt Sardiniens. Olbia liegt in der Provinz Sassari am Golf von Olbia, der zum Tyrrhenischen Meer gehört. Bis 2016 war Olbia eine der Hauptstädte der dann aufgelösten Provinz Olbia-Tempio.
Olbia liegt im Nordosten der Insel südlich der bekanntesten Küste Sardiniens, der Costa Smeralda. Selbst an der Haupteinkaufsstraße Corso Umberto ist kaum ein Gebäude höher als zwei Stockwerke. Olbia zeigt, wie fast alle Städte Sardiniens, einen Provinzcharakter, der aber durch Trabantensiedlungen wie Olbia 2 und die hektischen Hauptverkehrsadern, auf denen im Sommer mehrere 100.000 Touristen ankommen, aufgehoben wird.
Auch das Gesicht in der Innenstadt hat sich mit dem Ausbau der Hafenpromenade stark verändert. Wo vor zehn Jahren noch Kramläden waren, sind heute Läden bekannter europäischer Modefirmen. Doch abseits des Corso Umberto sind immer noch die typischen engen Sträßchen zu finden. Quelle: Wikipedia
Aufgrund des Flughafens und der Fähranbindungen durch mehrere Fähranbieter kommt man wohl an Olbia nicht vorbei, ob nun mit Mietwagen oder eigenem. Die Fernstraßen nach Nuoro - Oristano - Cagliari sowie Sassari und zur Costa Smeralda erreicht man schnell.
Sei noch was über die med. Versorgung zu berichten, zu hinterlegen.
Dies gibt es schon lange, das Krankenhaus: Paolo Dettori.
Die Krankenhausstruktur umfasst 6 stationäre Fachdisziplinen:
Allgemeiner Chirurgie, Allgemeinmedizin, Orthopädie und Traumatologie, Geburtshilfe und Gynäkologie, HNO-Heilkunde, Pädiatrie
und 9 Serviceabteilungen:
Anästhesie und Therapie mit Schmerzambulanz, Kardiologie, Transfusionszentrum, Diabetologie, Dialyse, Laboranalyse, Notaufnahme, Radiologie, Physikalische Medizin.
Via Grazia Deledda, Tempio
Zentrale Tel. 079 678200
Direktor: Dr. Giovanna Gregu
Tel. 079 678350; Fax 079 678280
E-Mail: ospedale-tempio@aslolbia.it
Anfang dieses Jahres hat nun auch das Mater Olbia geöffnet. Es handelt sich hier um eine Privatklinik, welche aber für alle offen ist. Im https://www.sardinien-forum.org sind u. a. folgende Hinweise zu lesen:
(am 19.02.2019) ich war heute das erste Mal im Mater Olbia. Eingangshalle ist sehr groß. Die üblichen Ticketschalter, wie man sie auch von ASL her kennt. Helle, moderne, stylistische Einrichtung
Fachrichtungen sind:
Chirurgie
Endokrinologie
Gastroenterologie
Gynäkologie
Neurochirurgie
Neurologie
Orthopädie
HNO
Pneumologie
Physiotherapie
Kardiologie
Es werden allerlei Arten von Ultraschall-Untersuchungen gemacht,
Mammografie
EKG
und am 03.07.2019:
Seit heute beginnen die stationären Behandlungen im Krankenhaus Mater Olbia (die Fachabteilungen sind weiter oben schon genannt worden). Insgesamt verfügt die Klinik über 250 Betten, davon sind 50 für Privatpatienten reserviert.
Jeder kann sich also über die EHIC (Europ. Gesundheits-Versicherungskarte) behandeln lassen, ohne in Vorlage treten zu müssen.
Adresse: Strada Statale 125 Orientale Sarda, 07026 Olbia OT,