Wird geladen...

Was mich bewegt

Zum Schmunzeln oder doch einfach nur nervig?

Willkommen auf mein-tagebuch.de.

Es darf gelesen werden! Ob Gedanken zum Tag, Erlebtes, zum Bezug der Elektromobilität (Tesla), Bezüglich meiner Arbeit und zur wunderschönen Insel Sardinien. Unter der Rubrik „Sardinien“ möchte ich über die Insel Sardinien informieren. Viel Freude beim „Stöbern“ wünscht Eckart Schuster

Weiterlesen

22.03.25, Rückfahrt zusammengefasst – ist der März für einen Besuch auf der Insel zu früh?

In Livorno waren es um 7.00 Uhr 6 Grad. Freddo! Kurz nach Pisa di Tirrenia, im Wäldchen, dem Hund einen Spaziergang und sein Frühstück gegönnt. Anschließend auf den Termin im Display geklickt und Fratello plante hinter Mailand eine Ladepause und eine weitere in Flüelen, um dann gegen halb 5 in Villingen-Schwenningen anzukommen. Unser Ort der […]

Weiterlesen

19.03.2025, ohne Geburtshilfe

Auch eine Rückfahrt kann Überraschendes parat haben. Natürlich sind wir morgens etwas früher als sonst aufgestanden. Zu 11 Uhr hatte sich Ivana angesagt und so wurde nach dem Frühstück gepackt und die Wohnung in den Zustand „Besenrein“ versetzt. Ivana hatte auch nichts auszusetzen. Nach einem sehr freundlichen Auf Wiedersehen mit interessanten Gesprächsthemen, zum Beispiel warum […]

Weiterlesen

18.03.2025, Strandtag

Blauer Himmel, vereinzelte Wolken und ein artiges Meer. Wellenhöhe um 50 cm. Der aufmerksame Leser wird wissen, heute habe ich einen Termin bei Simone um 16:00 Uhr. Nach dem Frühstück noch etwas gewartet und dann an den Strand. 2 Angler hatten sich schon mehr zur Strandmitte ihr Lager aufgeschlagen und ihre Angeln ausgeworfen. Die beiden […]

Weiterlesen

17.03.2025, gut das Fratello einen Keller hat

Als ich gestern Abend vom Schreiben zurückkam, da war der Himmel voller Sterne. In der Nacht, ich kann nicht die Uhrzeit benennen, blitzte es kurz vor meinem geschlossenen Auge und sofort kam der Donner. Ich dachte mir nur, hoffentlich ist es am Morgen vorüber. Dies war so, die Sicherungen mussten wieder aktiviert werden, aber ansonsten […]

Weiterlesen

16.03.25, hinterhältig, das Meer

Der Wetterbericht stimmte. Sonne, teilweise am Nachmittag wolkenlos. Anfangs ein kühler Wind. So startete der Tag mit 15 Grad und es wurden wohl knapp 18 Grad. Nach dem Frühstück eine kurze Stippvisite am Sabbie de Oro. Keiner da, wobei ich damit gerechnet hatte. Da das Tor zu war, auch nicht versucht, auf das Gelände zu […]

Weiterlesen

15.03.25, Male Tempo

Am Morgen sah es noch gut aus. Der Himmel bewölkt, trocken. Das änderte sich dann doch schnell. Das Meer, das gestern noch vorgab, sich zu beruhigen, war wieder in Aufregung. Der kräftige Wind brachte nun die Tränen der Wolken bis unterhalb der Veranda. Im TV keine besseren Bilder bezüglich der Wetterfolge auf dem Festland.Besorgungen, wie […]

Weiterlesen

14.03.25, über das Alt werden

Sardinien gehört ja zu den 5 Regionen der Erde, wo statistisch gesehen es mehr 100-jährige gibt als sonst. Die Regionen sind so unterschiedlich, dass man nicht einfach sagen kann, woran dies liegt. Auf Sardinien ist es vor allem die Region westlich am Gennargentugebirge, um Sorgono zum Beispiel. Wer auf der Insel ist, der kann sich […]

Weiterlesen

13.03.25, T-Shirt-Wetter

So sah es heute Morgen nicht aus. Obwohl schaute ich aus einem Fenster, sah der Himmel blau aus, durch das Glas der Tür: Wolken. Und alles war nass.Das Blau setzte sich durch und die Temperatur stieg bis auf 20 Grad. Das hielt allerdings Sarden bzw. Sardinnen nicht davon ab, weiter in dick gefütterten Jacken, hochgeschlossen, […]

Weiterlesen

12.03.2025, angekommen

Wann ist man angekommen? SF gab die Ankunft mit 7 Uhr an und nach der doch ruhigen Überfahrt stimmte dies. Mit Ausnahme der Badeabteilung hatten wir eine größere Kabine. Dagis Bett hätte für 3 Personen (wie Dagi) gereicht und auch meines war deutlich breiter. Gino wählte natürlich mein Bett.7 Uhr waren wir aber noch auf […]

Weiterlesen

11.03.25, eine nicht wie immer Anfahrt

Wir hatten erholsam geschlafen, das Abendessen und der Vino Bianco, ein Riesling, taten sein Übriges. Ich hatte die letzte Ladestation eingegeben. Forte dei Marmi. Oh Schreck, vorübergehend geschlossen! So die Information auf dem Bildschirm. Nun, erst einmal losgefahren. Wir sollten in der Schweiz, vor Lausanne, laden. Dort für 40 Minuten genug Zeit, sich etwas Geeignetes […]

Weiterlesen