Oristano Der Alarm ist noch nicht rot, aber er ist ein paar Nuancen niedriger. Er ist gelb wie die Blätter der Tausenden von wilden Olivenbäumen, die nach dem Befall mit Phytophthora bilorbang, dem Pilz, der erstmals in Australien beschrieben wurde und nun in der sardischen Landschaft entdeckt wurde, vertrocknen. Vor allem in den Hügeln von […]
Cagliari Ein quantitativ (+15%) und qualitativ zufriedenstellendes Jahr, in dem Sardinien das Prädikat „ausgezeichnet“ anstrebt. Dies sind die Prognosen für die Weinlese 2022 von Assoenologi, Ismea und Uiv. Auf Sardinien war der Jahrgang 2022 durch eine niederschlagsarme erste Jahreshälfte, einen sehr schlechten Januar und Februar, einen durchschnittlichen März und April und glücklicherweise keinen Frost gekennzeichnet. […]