26.10.2025, Tag 12: zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Morgens sah alles noch malerisch aus. Blauer Himmel, die Sonne bestrahlte alles vor uns, und so gut wie kein Wind. Vormittags Besorgungen und ab dem frühen Nachmittag an den Strand. So, mein Plan. Am Ponte Marceddi angekommen, hatte ich Rot. Maximal 7 Minuten dauert es, bis die Ampel grün zeigt. Immerhin ist der Ponte 900 Meter lang und ich sah, da kommen Fahrzeuge rückwärtsfahrend auf uns zu. Waren Sie bei Rot los? Denn das dritte Fahrzeug fuhr vorwärts. Manche meinen, sich an nichts halten zu müssen. Ich bekam Grün, aber konnte ja nicht losfahren und bekam wieder Rot. Ein Fiat 500 nun vor uns , der Fahrer stieg aus. Ich fragte, welches Problem denn bestand. Die Carabinieri haben ihn wohl am anderen Ende aufgehalten. Mit der Ampel hatte dies aber wohl nichts zu tun. Ich entschloss mich, die Route über San Nicolò d’Arcidano zu nehmen. Und der Umweg hat sich gelohnt. Auf dem Weg eine Schafherde und für mich ein wenig „posend“ ein schwarz-weißes. Werden schwarze Schafe weiss, oder umgekehrt, oder sind es die Gene?

Zurück über Arborea und, an der SP 49 davor liegendem „Flamingobay“, wo sich heute nicht nur Flamingos in großer Schar aufhielten. Der Begriff „Flamingobay“ kommt nicht von mir, habe ich aus Google Maps. Es ist sehr fischreich, und so tummeln sich neben Flamingos, Kormorane, eine Vielzahl von Entenarten usw. Am Ponte angekommen war von der Carabinieri nichts mehr zu sehen und die Fahrt über ihn verlief ohne Probleme. Aber die Sonne wurde bereits von einem dünnen Wolkenfilm gehindert, zu scheinen. Der Wind wurde kälter und nahm zu und die Wolkenmasse wurde grau. Den Nachmittag mit Aufräumen verbracht. Morgen geht es ja zur Fähre.

, , , , , markiert

Entdecke mehr von mein-tagebuch.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen