Man gibt ja den Tesla Fahrzeugen Namen. Eine Mitarbeiterin hatte noch kein E-Mobil. Ich bestellte es nun am 8. August. Model Y mit Hinterradantrieb in Schwarz mit Anhängerkupplung. Am 18. August erhielt ich über die App die Aufforderung, die Anzahlung zu leisten. Ich legte den Übergabetermin auf den 30. August und für den 29. August […]
Fratello hat die 200.000 Km hinter sich gelassen. 4940 Kilometer waren es im Juli mit einem Verbrauch von 168 Wh/Km. Im Februar waren es ja 4879 Kilometer mit einem Verbrauch von 231 Wh/Km. Mein Fahrstil ist der gleiche geblieben. Es macht für mich keinen Sinn, einen „Tester“ einmal ein „paar“ Kilometer fahren zu lassen, um […]
Für Besitzer einer Parkmöglichkeit mit Stromanschluss gibt es eigentlich kein Problem mit dem Aufladen des E-Autos. Bei unseren Fiat 500e genügt die ganz normale Steckdose. Es werden weniger als 50 Kilometer am Tag gefahren. 7 Km lädt das Fahrzeug über eine normale Steckdose in der Stunde wieder auf. Meine Teslas und der Kona benötigen schon […]
Nun sind wir wieder zu Hause. 4773 Kilometer sind wir gefahren, 890,9 kWh = 187 Wh/Km haben wir verbraucht. Reichweite bei 2⁄3 Autobahn, dabei die Alpen und Apennin je zweimal dabei überquert, gar nicht so schlecht.Über das Wetter wurde viel geschrieben. Ich hörte von vielen, „Ihr hattet ja gar kein gutes Wetter“. Es war eigentlich […]
Mit dem Mai kletterten weiter die Lufttemperaturen und somit sank der Verbrauch der Flotte weiter. Hatte ich im März noch einen Verbrauch von 226 Wh/km und im April 199 Wh/km so waren es nun 181 Wh/km bei doch gleicher Fahrweise. Wenn man dann noch bedenkt, ich bin über die Alpen, die Apennin und der Autobahnanteil […]
Gegen halb 8 sind wir von der Fähre. Sonne und Wolken begrüßten uns. Die Nacht hatten wir erholsam geschlafen. Dies lag sicherlich auch am Wein, den wir zum Abendessen genossen haben. Da die Fähre überschaubar gefüllt war, haben wir im Self-Restaurant gegessen. Wenn man sich von seinem Tisch entfernt, dann kann dieser schnell leer geräumt […]
Ich liebe es, durch die Berge zu fahren, sie mir anzuschauen. Das beginnt natürlich schon in Bayern. Das beginnt, wenn sie am Horizont auftauchen. Wir hatten erholsam geschlafen, gut gefrühstückt und haben dann auf dem Brenner Rastplatz geladen. Für 360 Kilometer. Schließlich geht es jetzt Bergab und ich fuhr nun erst die SS12. Einfach um […]
Der Monte Arci ist ein erloschenes Vulkanmassiv in der Provinz Oristano auf Sardinien. Seinen höchsten Punkt erreicht das Massiv mit 812 m s.l.m. im Basaltkegel „Sa Trebina Longa“. Daneben gibt es noch die Basaltkegel „Sa Trebina Lada“ und „Su Corongiu de Sizoa“. Seine reichen Obsidianvorkommen (schwarzes, seltener rotes Vulkanglas) haben in der westmediterranen Vorgeschichte weite […]
Jeder weiß, im Winter verbraucht das Fahrzeug Energie mehr als im Sommer. So wird der Verbrauch eines Elektromobils natürlich auch betreffs Wetter, Jahreszeit, Topografie, Fahrweise beeinflusst. Ich glaube nicht, dass Hersteller, ADAC und Co die Zeit investiert haben, bzw. konnten, um einen reellen Durchschnittswert bei Elektromobilen zu erhalten. Bei der Fahrweise ist nicht nur die […]
11.931 Kilometer fuhren die vier zusammen im Monat Februar. Bella macchina nera (Model S75) hat die 300.000 Kilometer nun hinter sich gelassen. Letzten August war sie ja ohne Probleme durch den TÜV (5 Jahre alt) gekommen. Jetzt im Februar war Fratello (Model X 100D) das erste Mal beim TÜV. Keine Mängel, das Ergebnis, nach 170.000 […]