Kategorie: TESLA ELEKTROMOBIL

07.01.2024, die Elektroflotte im Dezember bzw. das Jahr 2023 betrachtet

Wir sind in der kalten Jahreszeit und im Dezember sehr feucht, was den Rollwiderstand erhöht. Zumindest hier in Niedersachsen. So sind die hohen Verbräuche nichts Besonderes. Kona Elektro 173 Wh/Km bleibt sparsam, die Model Y mit einem Antrieb 167 Wh/Km bzw. 184 Wh/Km folgen. Model Y mit zwei Antrieben zeigt, ist man schon länger elektrisch […]

Weiterlesen

03.12.2023, mein Elektroflotte im November

Nassester November seit 1944Etwas kühler als im VorjahrDie tiefste Temperatur wurde am 30. November in Itzehoe mit minus 16,4 Grad gemessen. Das war dort sogar ein neuer Monatsrekord.Das Temperaturmittel lag im November 2023 mit 5,5 Grad etwas mehr als ein halbes Grad über dem Klimamittel. Damit war es zwar etwas kühler als im Vorjahr, aber […]

Weiterlesen

05.11.2023, die Elektroflotte im Oktober

18.033 Kilometer wurden von den sechs bewältigt. Der Verbrauch lag im Durchschnitt bei 159,5 Wh/Km.Dabei haben der Kona und ein Model Y (Costa-Hinterradantrieb) mit 137 Wh/Km den besten Wert, gefolgt vom zweiten Model Y mit Hinterradantrieb, Monte (151 Wh/Km), Sardu, Model Y (Maximale Reichweite) 168 Wh / Km sowie Fratello, Model X (100 D)180 Wh/Km […]

Weiterlesen

04.11.2023, wieder zu Hause

6261 Kilometer, von Niedersachsen über Sachsen-Anhalt nach Sardinien und zurück über Nordrhein-Westfalen. Zweimal über den Brenner und die Apennin. Auf Sardinien auch bergiges Gelände. Verbrauch: 187 Wh/Km. Dabei auf der Rückfahrt kühle Temperaturen. Insgesamt erholt, mit dem Fazit: Das Bett zu Hause garantiert doch den besten Schlaf

Weiterlesen

02.11.23, ab in den Westen

Kälteschock! In Livorno waren es ja noch 14 Grad am Morgen. Das war zu den gewohnten Temperaturen noch zu verkraften. Auf dem Brenner hatten wir einen ersten Vorgeschmack bekommen. Nun 5 Grad, brrr. Bevor wir losfuhren, erst einmal vorab die Heizung im Tesla angestellt. Dazu Lenkrad und Sitzheizung. So ging es entspannt Richtung Leonberg, unserer […]

Weiterlesen

01.11.2023, 11 Stunden

Um 5 Uhr wurden wir geweckt. 6 Uhr Ankunft. Das Deck war richtig. Die Fahrzeuge werden bis auf Deck 5 abgestellt. Die Fährgesellschaft hatte Elektronische Probleme. Als wir in Golfo Aranci ankamen, übermittelte der Einweiser unsere Nummer durch und zeigte uns, wo wir uns abstellen sollte. Mein Hinweis, der Top-Position, nahm er zur Kenntnis und […]

Weiterlesen

07. und 08.10.23 Vacanza, Beginn

Gestern konnte ich schon zwei Stunden früher Feierabend machen. Gegen 16.00 Uhr verließ ich die Praxis und hatte so Zeit in aller Ruhe das Auto für die Reise zu packen. Heute nun erst mal in das anhaltinische Land und sich treffen mit den Geschwistern. Der Herbst war da. Aus den grauen Wolken nieselte es immer […]

Weiterlesen

01.10.23 Die Elektroflotte im September, gespart und Amico hat einen Konkurrenten

17.067 Kilometer wurden gesamt im September gefahren. Alle Fahrzeuge blieben im Verbrauch unter 170 Wh/Km. Neben Fratello (Werte oben im Bild) waren vor allem Bella macchina nera (Model S75) mit 3874 Km und 163 Wh/Km, sowie Sardu (Model Y maximal Reichweite) mit 3820 Km und einem Verbrauch von 160 Wh/Km am meisten unterwegs. Da Vollzeit […]

Weiterlesen

03.08.2023, die Elektroflotte im Juli

Fratello hat die 200.000 Km hinter sich gelassen. 4940 Kilometer waren es im Juli mit einem Verbrauch von 168 Wh/Km. Im Februar waren es ja 4879 Kilometer mit einem Verbrauch von 231 Wh/Km. Mein Fahrstil ist der gleiche geblieben. Es macht für mich keinen Sinn, einen „Tester“ einmal ein „paar“ Kilometer fahren zu lassen, um […]

Weiterlesen

09.07.2023 Das Problem mit dem Laden

Für Besitzer einer Parkmöglichkeit mit Stromanschluss gibt es eigentlich kein Problem mit dem Aufladen des E-Autos. Bei unseren Fiat 500e genügt die ganz normale Steckdose. Es werden weniger als 50 Kilometer am Tag gefahren. 7 Km lädt das Fahrzeug über eine normale Steckdose in der Stunde wieder auf. Meine Teslas und der Kona benötigen schon […]

Weiterlesen